Ein Rückblick auf die Triestespresso Expo 2014…
Die Triestespresso Expo 2014, die vor etwas mehr als einem Monat über die Bühne ging war ein durchschlagender Erfolg: zum ersten Mal direkt im Zentrum von Trieste ausgetragen, hinter dem Bahnhofsgelände, direkt am ehemaligen alten Hafen, fand man eine überaus ansprechende Location, die hoffentlich noch öfter Anlegestelle des italienischen Espressos wird. Mehr als 170 Aussteller, interessante Veranstaltungen und Verkostungen, diverse Side Shows waren im Angebot, das von fast 11.000 Besuchern (+ 5,5 %) aus ca. 80 Ländern mehr als nur honoriert wurde. coffee-scout.net hat sich auf Messe umgeschaut und Neues bzw. Innovatives für Sie nachfolgend kurz zusammengefasst:
Kaffee aus Gold
Wer einmal auf einen original italienischen Espresso aus einer goldenen Maschine zurückgreifen möchte, der ist bei La Piccola gut aufgehoben. Die „Gold Edition“ des Unternehmens von Luca Venturelli aus Brescia (Lucaffè) ist nicht nur sehr repräsentativ sondern auch sehr hochwertig verarbeitet. Die platzsparende Maschine die mit vorgefertigten Espressoportionen, so genannten „Cialde“ (wahlweise 5 oder 7 g) funktioniert, liefert einen exzellenten italienischen Espresso auf Knopfdruck und eignet sich besonders für (Hotel-) Bars, Aufenthaltsräume, Frühstücksbuffet, Hotelsuiten, oder als Zweitgerät für z.B. die Koffeinfrei- oder Bio-Variante quasi als Sortimentserweiterung für den eigenen Betrieb.
lapiccola.it
Mehr als ein Traum
Wer die Espressomaschine lieber etwas größer haben möchte, der findet vielleicht hier seine Traummaschine. „La Spaziale Dream“ heißt das Gerät und ist eine professionelle eingruppige Maschine für kleine Coffeeshops, (Wein-) Bars, Micro-Röster, oder überall dort, wo Qualität und Ästhetik eine Rolle spielen. Die Maschine ist mit der gesamten Technik der größeren La Spaziale-Modellen ausgestattet und erlaubt so die einfache Einstellung und Kontrolle aller Parameter, die für die Zubereitung eines perfekten Espressos notwendig sind, von der Boiler-Temperatur, über Dampf bis hin zur Einstellung der Pre-Infusion, hier sind alle technischen Features vorhanden. Die Maschine ist überaus energie-effizient ausgestattet und in zwei Ausführungen erhältlich, mit und ohne Tank, aber immer mit Touchpad!
laspaziale.com
Der Dauerläufer…
Die richtige Mühle zur richtigen Espressomaschine präsentiert der Mailänder Mühlenhersteller ANFIM eine Firma der deutsch-schweizerischen Hemrogruppe. Die „HEMRO Group“ präsentierte in diesem Jahr erstmals ihre drei Marken DITTING, MAHLKÖNIG und ANFIM auf einem gemeinsamen Messestand einem sehr interessierten Fachpublikum. Die ANFIM Innovation ist die leistungsstarke „SP450 on-demand” mit Titanium-beschichteten Mahlscheiben. Die Mühle erfüllt alle Erfordernisse für Coffeeshops, Kaffeehäuser oder Restaurants, die auf Qualität einen besonderen Wert legen: die Titanmahlscheiben sorgen für jede gewünschte, exakte Partikelgröße, die Mahlscheiben überhitzen nicht und bieten zusammen mit einem speziellen Dual-Kühlsystem die Basis für einen Dauereinsatz in der Gastronomie! Last but not least kann die Dosierung auf eine Hundertstel-Sekunde genau durch einen Digital-Timer eingestellt werden.
anfim.it
Italien trifft Thailand
Maschine und Mühle sind jetzt vorhanden – jetzt benötigen wir nur mehr einen perfekten Kaffee! Auch hier hat die Triestespresso Expo mit „Neuem“ nicht gegeizt. Alle Kaffeeröster und Mischungen können wir hier natürlich nicht aufzählen, aber über einige Neuigkeiten möchten wir Sie hier stellvertretend informieren:
– Ein ganz neuer Anbieter am internationalen Markt ist die Firma Mami’s Caffè, die einen sehr guten Inhalt in Form einer schön abgerundeten Espressomischung und einen perfekten Auftritt nach Außen in Form von Verpackung, Dosen und Geschenksets bietet. mamiscaffe.com
– Einen Inhalt der ganz besonderen Art bietet der bekannte Röster Bazzara aus Trieste. Mit seiner Blend „DODICIGRANCRU“ vereint der Röster in einer abgerundeten 100 %-Arabica-Espressomischung 12 der besten Kaffees der Welt, darunter Jamaica Blue Mountain, Costa Rica Tarrazu, India Peaberry oder Puerto Rico Yauco Selecto. bazzara.it
– Wer eine Alternative zum „Espresso Italiano“ sucht, der könnte bei einem Thailändischen Kaffeehersteller fündig werden: die Firma Hillkoff präsentiert nicht nur fünf verschiedene Blends aus dem thailändischen Bergland, sondern auch einen hervorragenden Tee, der aus den roten Kaffeekirschen hergestellt wurde, dem so genannten Cascara. Übrigens, Hillkoff bietet auch den original Thai-Kaffee an, der aus einem Drittel Arabica, einen Drittel Robusta und einem Drittel Schote des Tamarindenbaumes hergestellt wird.hillkoff.com
Der krönende Abschluss
Wer will jetzt nicht noch ein „Dolce“ zum Kaffee? Und wer könnte das besser als die Italiener? Der Südtiroler Hersteller LOACKER hat speziell für den Espressogenuss knusprige Espresso-Waffeln auf den Markt gebracht. Feine Zartbitterschokolade umhüllt eine Füllung aus zartschmelzender Kaffeecreme in knusprigen leichten Waffelblättchen. Höchster Genuss für alle Liebhaber von Caffè & Dolce!
loacker.com